Judozentrum Cochem-Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.
Der Verein für die ganze Familie
Seit über 30 Jahren wird in Cochem und Ediger an der Mosel Judo trainiert.
Körperbeherrschung,
Fitness,
Selbstverteidigung...
und Spaß.
Judo bietet für jeden etwas - egal ob alt oder jung.
Auf dieser Seite könnt ihr unseren Verein und seine Aktivitäten kennenlernen und euch über unsere Aktionen informieren.
Und wenn ihr mit uns trainieren wollt - dann nutzt doch einfach unser Kontaktformular.
Viel Spaß beim Stöbern!
Neuer Anfängerkurs für Kinder im Judo
Derzeit läuft ein neuer Judokurs für Kinder ab 5 Jahren in Ediger-Eller an.
Von 16-17 Uhr trainieren Kinder von 5- 9 Jahre und von 17-18.30 Uhr haben ältere Kinder und Jugendliche die Gelegenheit sich im Judo zu erproben.
Einfache langärmelige Trainingsbekleidung ohne Reißverschlüsse genügt.
Die aktuellen Corona-Regeln sind bindend.
Meldungen unter 0160-96461323 oder unser Kontaktformular!
Starke Judoka - starke Kinder bei uns im Verein
Kinderschutz im Verein.
Die "Prävention sexualisierter Gewalt im Sport" ist in unserem Verein ein wichtiges Thema.
"Die körperliche und emotionale Nähe, die im Sport entstehen kann und in keinem anderen Zusammenhang ähnlichen Stellenwert findet, birgt Gefahren sexualisierter Übergriffe. Eine Kultur der
Aufmerksamkeit und des Handelns Verantwortlicher muss dazu beitragen, Betroffene zum Reden zu ermutigen, potentielle Täter abzuschrecken und ein Klima zu schaffen, dass Kinder, Jugendliche und
Erwachsene im Sport vor sexualisierter Gewalt."(Quelle: Deutsche Sportjugend)
TAISO - das vierte Standbein im JUDO
Was ist Taiso?
Nach Yoga aus Indien und Tai Chi aus China, kommt jetzt das japanische Taiso zu uns nach Deutschland!
Die Judonationen Japan und Frankreich haben die vielseitige Bewegungsform schon seit etlichen Jahren in das Vereinstraining integriert.
Im Mutterland des Judosports wird Taiso gar im morgendlichen Rundfunk-Programm ausgestrahlt und von Judoka und Nicht-Judoka gleichermaßen praktiziert.
Dabei ist Taiso auch in Deutschland nicht neu. Viele inhaltliche Übungen gehören bei Judo-Trainern und Athleten bereits zum Repertoire.
Neu ist dabei der Ansatz, diese traditionellen japanischen Übungsformen unter dem Begriff Taiso zu etablieren und so attraktiv für den Sportmarkt zu machen.
Quelle: djb https://djb-taiso.dokume.net/
TAG des JUDO
Seit 2014 gibt es den alljährlichen Tag des Judo. Erst nur für Schulen, mitterweile auch für Kindergärten.
Auch unser Verein führt den Tag des Judo durch.
Bei Interesse bei Sabine Lippert, 016096461323 melden.
Mehr dazu hier: https://www.judobund.de/jugend/schulsport/tag-des-judo/hintergrund/
ACHTUNG!
Diese Seiten sind für den Firefox konzipiert. Andere Browser können die Seitenansicht verzerrt wiedergeben!